Ich liebe Zahlen und Statistiken. Besonders mag ich es mit diesen zu jonglieren und auszuwerten. Auch gefallen mir Menschen, die es sich auch zur Aufgabe gemacht haben, solche Auswertungen für ein breites Publikum aufzubereiten. Einer davon ist David Kriesel. Und es wundert mich, dass ich ihn in meinem Blog noch nie erwähnt habe. Die erste “Begegnung” mit Ihm hatte ich durch seinen Vortrag beim 31C3.
Und dann folgten das Spiegel- und das BahnMining. Alle Drei sind mehr als sehenswert.
Und seit März ist seine Webseite eine fast tägliche Anlaufstelle wegen seiner Corona Plots. Wie immer mit einer sauberen Erklärung und sehr gut aufbereitet.
Ein Thema, dass ich schon seit Wochen mehrfach mit meiner Frau andiskutiert habe ist die aktuelle wirtschaftliche Situation und die Folgen der Corona-Krise. Ich bin der Meinung, dass wir sicherlich einen wirtschaftlichen Einbruch haben, dieser jedoch mal wieder schlimmer verkauft wird als er ist. Und das auch viele Unternehmen, diese Situation ausnutzen, um mal wieder ein Kehraus zu machen. Auch sage ich immer, dass die Auswirkungen nicht so lange anhalten werden wir damals 2008/2009.
Jetzt ist es für mich alles sehr leicht gesagt, denn so richtig hat mich die Krise nicht getroffen (oder vielleicht noch nicht getroffen). Auch bin ich kein Wirtschaftsexperte oder VWLer, der alles besser einschätzen kann. Das ist alles nur ein Bauchgefühl. Und genau vor einer Woche haut David Kriesel diesen Post und Plot raus.
Bitte geht auf David Kriesels Seite und schaut euch den Artikel an. In diesem sieht man die letzten Krisen zeitlich und größentechnisch zueinander in Bezug gesetzt.
Ich sehe, dass die aktuelle Corona-Krise nicht zu unterschätzen ist, jedoch noch etwas von 2008/2009 und der DotCom (die auch mir einen großen Teil meines Geldes gekostet hat) entfernt ist. Weitere Spekulationen und Interpretationen erspare ich euch, denn, wie schon erwähnt, ist das nicht mein Fachgebiet. Diese Zahlen jedoch werde ich weiter verfolgen und aktuell wenigstens meiner Frau ein wenig die Aufregung nehmen.