Porrada Geek! #33

Heute haben wir das Thema Escape aus der Side Guard abgeschlossen. Da unser Trainer über Ostern für zwei Wochen nach Brasilien geht, rundete er es mit zwei Sahnehäubchen ab. Die Calf Slicer und die Banana Split Submission. Beide haben den gleichen Anfang wie alle unsere Übungen in diesem Themenblock. Knee Shield, einducken in die Half Guard, mit dem Kopf Auftauchen um in die Turtle Position zu landen. Ich hoffe doch, das ist die Turtle Position und nicht etwas anderes.

Beide Submissions greifen die Füße an, um diese in einen Lock zu bekommen. Der Calf Slicer den rechten Fuß des Gegners. Am Ende hält man den Fuß fest und gleichzeitig drückt man in mit dem noch vorhandenen Hook und der Kraft des Rückens und der Hüfte weg. Das verursacht einen massiven Druck auf das Schienbein und das Knie des Gegners. Beim Banana Split greift man den linken Fuß des Gegners. Nach einer Rolle auf den eigenen Rücken hält man den rechten Fuß noch mit dem Hook. Vom linken Fuß greift man jetzt den Oberschenkel des Gegners. Dieser liegt jetzt mit weit auseinandergezogenen Schenkeln über einem und wird so in den Spagat gezwungen.  Deswegen Banana Split und das ist schmerzhaft.

Beim Positionssparring habe ich dann wieder fleißig versucht das gelernte umzusetzen. Das stellt sich jedoch immer komplizierter heraus. Schon alleine die explosive Brücke durchzuführen, um sich Platz zu verschaffen, den Gegner gesichert im Knee Shield zu halten oder auch nur in der dominanten Full Guard weiterzumachen und einen Vorteil zu bekommen. Ich habe da immer noch ein dickes Fragezeichen im Gesicht.

Zusätzlich bin ich immer im Berserker-Modus und powere mich komplett aus. Nach 2-3 Runden (2 Minuten oben, 2 Minuten unten) bin ich dermaßen kaputt, dass ich nur noch liegen bleiben will. There is space vor improvement.