Neues Kapitel. Escape aus der Side Control. Doch davor gab es den Drill der “Drillinge” vom letzten Mal. Und wieder konnte ich erleben, dass Übung den Meister macht. Die Abläufe liefen besser ab, wenn auch immer noch sehr langsam und holprig.
Der neue Escape war vom Bewegungsablauf nicht allzu kompliziert. Der Gegner ist auf einem und hat den Cross Face. Man blockiert mit der einen Hand die Schulter. Mit der Anderen dreht man seinen Kopf in die Gegenrichtung. Dann dreht man die eigene Hüfte leicht nach Außen, um den Escape vorzubereiten. In einer Bewegung geht man in die Brücke, schiebt den Kopf des Gegners auf die Seite der blockierten Schulter um sich Platz zu schaffen mit einem kurzen Hip Escape das Knie an die Hüfte und damit zwischen sich und dem Gegner zu bekommen. Danach streckt man den Rücken, um aus der Klammerung des Gegners zu kommen und hebt das Knie hoch zum Knie Shield an seine Schulter. Damit wäre man wieder in der Eingangsposition zu den Drillingen.
Ich habe nur einen Kommentar im Augenblick dazu. Meine Beine sind zu lang für meine unbewegliche Hüfte. Dieser Escape ist mal wieder eine Herausforderung für mich. Das habe ich auch schon beim Aufwärmen gemerkt. Wir haben natürlich zur Vorbereitung der Übung entsprechende Aufwärmungsübungen gemacht. Ich habe mich schon lang nicht mehr so unbeweglich gefühlt. Diese werden an jetzt Bestandteil meiner Morgenroutine werden.