Gerade lese ich den Beitrag " Wie revolutionär ist KI tatsächlich" auf boot.ai.
Vollgepackt mit Phrasen wir toll KI ist und es zum Grundstein der nächsten IT Plattformen wird. So wichtig wie Elektrizität.
Ganz unrecht hat der Autor nicht. KIs werden immer intelligenter nicht zuletzt durch die immer performantere Hardware. Erst neulich hat Nvidia die neue Titan V vorgestellt. Der Traum eines jeden Daten Analysten mich eingeschlossen.
Aber auch die immer größere Verbreitung bringt neue schlaue Köpfe ins Boot des Maschinellen Lernen. Dadurch kommen auch neue Ideen und bessere Algorithmen heraus. Und der Weg zu generellen Künstlichen Intelligenz wird immer mehr zur Autobahn.
Aber ist KI so benutzbar wie Strom? Oder sogar so benutzbar wir ein PC? In Zukunft sicherlich. Vielleicht sogar früher als gedacht. Im Augenblick jedoch noch nicht. Wir stecken noch in den Kinderschuhen. Der Hype gerade verleitet zu denken, ich werfe der Grafikkarte Big Data technisch alle Daten hin und schon spuckt mir der Rechner den besten Weg heraus wie ich in meiner Industrieanlagen Strom sparen kann. Oder ich weiß wann Bauteile ausfallen und schon die Bestellung auslösen kann noch bevor ein Schaden entsteht. Im Augenblick sind jedoch noch so viel Vorarbeiter zu machen. Die Algorithmen müssen trainiert werden. Und wehe die Datenbasis ist nicht sauber und durchdacht. Overfitting oder unerwünschte Ergebnisse sind an der Tagesordnung. Ich möchte ja nicht schon wieder an Tay, den Chatbots von Microsoft, erinnern.
Ich kann es selbst nicht erwarten, diese hilfreichen KIs zu erleben. Und ich bin mir auch sicher, dass das noch zu meinen Lebzeiten passieren wird. Es ist jedoch noch ein sehr spannender Weg dahin.
Was denkt Ihr darüber? Liege ich falsch? Gibt es schon eine Alexa, Siri oder Cortana die mir mein Leben erleichtert anstatt eine SMS fünf mal zu diktieren?