Jedi Tricks – Windows - Tastatur Shortcuts

Wir sind alle auf der Suche nach Produktivitäts Tricks. Wie erledige ich Dinge effizienter und spare dadurch Zeit.

Man braucht dafür nicht sehr viel, die einfachsten Kniffe liegen ganz nah. Zum Beispiel ist eine Sache die Mauszeigergeschwindigkeit auf das Maximum stellen. Das ist zwar die ersten Stunden der Horror, aber danach geht es locker von der Hand. Wenn man dann mal an einem PC sitzt bei dem die Maus langsam ist, merkt man wie umständlich es ist sie immer wieder auf- und abzusetzen.

Noch schneller geht es nur, wenn man gar nicht zur Maus greift. Die Finger sind auf der Tastatur und dort bleiben sie. Und deswegen sind Tastaturkürzel mehr als Gold wert. Meine am meisten verwendeten sind Folgende.

“Strg+x” “Strg+c” “Strg+v” sollte man kennen um Texte oder Daten “auszuschneiden” “kopieren” und “einfügen”. Kombiniert mit “Strg+a” für alles markieren ist man für alles gewappnet. Und falls etwas schief geht kann man mit “Strg+z” fast alles rückgängig machen. Diese Kombination ist unbezahlbar. Wenn man nicht alles markieren will, helfen einem die folgenden Tasten. Mit “Pos1” springt man an den Anfang einer Zeile, mit “Strg+Pos1” an den Anfang des Dokumentes, der Liste, der Tabelle usw.. Die Tasten “Ende” und “Strg+Ende” machen das Gegenteil. Jetzt noch gleichzeitig die “Shift” Taste gedrückt halten und man kann damit z.B. von der Position des Cursors bis zum Ende alles Markieren zum Ausschneiden oder Kopieren oder mit “Entf” löschen.

“Windows+e” startet dem Explorer

“Windows+r” öffnet das Ausführen Fenster. Damit kann man dann direkt Programme ausführen. “calc” ist der Taschenrechner, “cmd” die DOS Box und “shutdown -g -t 0” fährt den Rechner sofort runter.

Apropos Programme. Bloß nicht mit der Maus durch das Startmenü hangeln wenn man Standardprogramme braucht. Man tippt auf die Windows Taste und dann tippt man den Programmnamen. Eigentlich reichen die ersten Buchstaben um das Programm in die Auswahl zu bekommen und dann nur “Return” drücken um es zu starten:

“Windows, f, i, Return” => Firefox

“Windows, w, o, Return” => Word

“Windows, e, x, Return” => Excel

“Windows, o, u, Return” => Outlook

“Windows, i, n, Return” => Internet Explorer

“Windows, i, r, Return” => IrfanView (auf dieses Juwel komme ich auch bald zu sprechen)

Wenn man einen Ordner im Startmenü mit eigenen Verknüpfungen erstellt, dann klappt das auch mit diesen. Z.B. seine ToDo Liste als Textdatei (auch dazu bald mehr). Einfach “Windows, t, o, d, o, Return” und schon geht diese auf. Übrigens funktioniert das auf jedem Rechner. Man muß nie fragen “Wo ist den dein Internet Explorer?” um schnell etwas zu googlen.

Damit fällt auch das ständige minimieren der Fenster, um an die Icons auf den Desktop zu kommen, aus. Icons auf dem Desktop sind es ein Produktivitätskiller. Wobei das Minimieren aller Fenstern ist auch schnell gemacht mit “Windows+m”. Den selben Effekt hat “Windows+d” wobei der Vorteil davon ist mit nochmaligen “Windows+d” wird alles wieder hergestellt. Der traditionelle Weg um alles wieder zu maximieren wäre “Windows+Shift+m”.

Zum Schluß noch “F2” um Dateien umzubenennen. Und “Windows+L” (ich habe ein großes l verwendet damit man es nicht mit dem großen I verwechselt ;) ) um den Arbeitsplatz zu sperren wenn man den PC kurz verläßt.

Es gibt noch dutzende weitere Tastaturkürzel. Nicht nur in Windows sondern auch z.B. in Word, Excel und Firefox um Funktionen blitzschnell aufzurufen. Ihr könnt also danach googeln oder warten bis ich wieder ein paar in den Blog werfe.

Das war’s. Wenn Ihr noch Fragen habt, einfach ein Kommentar hinterlassen oder per Twitter.

Möge die Macht mit euch sein.